Das hier ist eine Geschichte [Poetry]

Poetry ist zur Zeit in. Also hier ein tolles Werk von Nightlight:

http://youtu.be/6h-YVzrF-uc

Ihr könnt hier mitlesen oder das Werk selbst einmal irgendwo vortragen:

Das hier ist eine Geschichte,
nicht irgendeine Geschichte,
nein es ist seine Geschichte!
Aber wer ist denn der,
von dem diese Geschichte berichtet?

Er ist der zwölf Jünger Erwählende,
Brot für Volksmengen Vermehrende,
vom Reich Gottes Erzählende
und in Gleichnissen Erklärende.

Der Allmächtige, der Ewig-seiende,
macht selbst Gelähmten wieder Beine.
Der Kranke Heilende,
der innerlich Bewegte,
der Weinende.

Der Wasser in Wein Verwandelnde,
der auf dem Wasser Wandelnde,
von den Jüngern für ein Gespenst Gehaltene.

Der auf den Wellen stand,
der der sprach und der Sturm verschwand.
Der Berührer von Ungeliebten und Ausgegrenzten.
Der Versorger von 5000 Menschen.

Es ist der Schöpfer, der kreativste Erfinder,
der auf den Schoßnehmer der Kinder.

Der der die Erde erschuf. Der der nur einmal ruft,
und ein Toter steht am Ende lebendig vor seiner Gruft.

„Wer dieses Wasser trinkt, wird wieder durstig.
Wer aber von dem Wasser trinkt, das ich ihm geben werde,
der wird nie wieder durstig.“

Er ist der gute Hirte, der seine Schafe so extrem liebt,
dass er dem Verlorenen nachgeht und sein Leben dafür gibt.

Und, er ist selbst das Lamm Gottes, das zum Opfer bestimmt,
allen Schmutz, alle Fehler der Welt auf sich nimmt.

Er ist der von Freunden Verleugnete, von Freunden Verratene,
der brutal misshandelt, gepeitscht und Zerschlagene.

Der Verspottete dort Stehende, Dornenkrone Tragende,
der von Soldaten mit Nägeln an Balken Genagelte.

Er ist der am Kreuz elend verreckende,
vorübergehende, mit seinem Aussehen Erschreckende.

Der blutüberströmt „Es ist vollbracht“ Rufende,
der den Kopf Neigende, der Sterbende, der Tote.

Er ist der Exikutierte, Durchbohrte, Begrabene.
Der vom Tod nicht Gehaltene, der Auferstandene!

Der neue Hoffnung Spendende.
Ewiges Leben an alle verschenkende

Sünden ins Meer Versenkende
und nie wieder an sie Denkende.

Der mit Narben der Liebe in Seite und Händen,
seine Freunde nie Verlassende bis zum Ende.

Er ist der Fehler-wieder-Geradebieger,
das Leben in Person, der Tod-Besieger.

Der allertiefste Sehnsuchtstiller,
der am Kreuz das Böse Killer!

Der bedingungslos Liebende,
Vergebung anbietende,
Adoptierer von Sündern in seine Familie.

Er ist der Menschen Liebende, stets Gutes Tuende.
Der Vertauscher von Lasten mit Ruhe.

Der Hirte, der seine Schafe mit Namen kennt,
der festeste Felsen, das Fundament.

Der vertrauenswürdige Lebensspender,
der um 180 Grad Lebenswender!

Der, der ein Leben verändert,
selbst wenn es ganz offenbar
gegen die Wand gefahren war.

Er ist das Licht der Welt,
der selbst die dunkelsten Seiten des Lebens erhellt.
Und er ist ein Held,
der sich selbstlos auf die Seite der Schwachen stellt.

„Ich bin der Weg, die Wahrheit und das Leben.“

Und man könnt sich jetzt fragen, von wem hier die Rede ist.
Aber wichtiger ist wohl die Frage, ob Du ihm schon begegnet bist.
Und ob du erleben willst, was Leben bedeutet, wenn er in deinem Leben ist.

Jesus I am so in love with you

Das Videomaterial stammt vom Film, den Nightlight zum Johannes-Evangelium herausgebracht hat.

Gefällt es euch? Was haltet ihr davon? Schreibt einen Kommentar!

Das Kreuz zeigt uns Gottes Liebe und Wahrheit [Zitat der Woche]

Kreuz Liebe & Wahrheit Gottes

„Nicht Geschaffenes, nichts, was jemals in dieser Welt gesehen worden wäre, könnte sein, was das Kreuz war. Die Schöpfung mag uns Gottes Macht zeigen; sie kann aber nicht Gottes Liebe und Wahrheit an den Tag bringen, wie es das Kreuz tut; und darum bleibt es ewiglich die wundersame und gesegnete Stätte des Lernens, wo wie nirgendwo anders gelernt werden kann, was Gott ist, und zwar alles, was Er ist.“ (John Nelson Darby)

Warum ihr euch den aktuellen Kinofilm „Noah“ nicht anschauen solltet

https://www.youtube.com/watch?v=NlPMPyxWi1E

Aktuell ist der Kinofilm „Noah“ in den deutschen Kinos angelaufen. Obwohl man schon im Trailer irritiert wird, wird der Film für viele Christen interessant sein. Doch nachdem ich einige englische und deutsche Rezensionen davon gelesen habe, möchte ich euch auch davon abraten!

Bitte lest aufmerksam folgende Argumentationen und überlegt es euch nochmal:

12 Gründe warum ich mir den “Noah” Film nicht anschauen werde – „Ich glaube nicht, dass alle in diesen Film gehen müssen, nur um später beurteilen zu können, ob dieser Film sehenswert oder abzulehnen ist. Es reicht, wenn einige Christen mit Unterscheidungsvermögen, den Film gesehen haben und davon berichten.“

Noah, der Kinofilm – wie unbiblisch ist er? – Hier findest du viele unbiblische Gedanken des Filmes, die aus verschiedenen Rezensionen stammen.

The Repristinator: A Review of Noah oder Darren Aronofsky’s Noah Wenn jemand lieber eine englische Bewertung lesen will.

noah Kinofilm

Hier nochmal die wahre Botschaft bzw. interessante Gedanken zur biblischen Geschichte von Noah:

3 Ways Noah Sums Up the Big Story of the Bible

9 Things You Should Know about the Story of Noah

Noah Was NOT a Righteous Man

Rezension „Liebevoll leben“ von Wayne A. Mack

Nach „Gemeindeglied – sein oder nicht sein?“ habe ich nun ein zweites Buch von Wayne A. Mack gelesen: „Liebevoll leben – Frucht bringen für die Ewigkeit“.

Liebevoll Leben Wayne Mack

Für das christliche Literaturblog „Nimm und Lies“ habe ich eine Rezension über dieses tolle Buch geschrieben. Hier nur der letzte Absatz:

„Auf­grund der anspre­chen­den Aus­le­gung und der Bedeu­tung die­ses The­mas (Liebe ist schließ­lich das Wich­tigste für Gott – man ver­glei­che das wich­tigste Gebot), gibt es eine klare Lese­emp­feh­lung! Wie der Unter­ti­tel „Frucht brin­gen für die Ewig­keit“ aus­drückt, sieht Mack die Liebe als wich­tigs­ten und größ­ten Fak­tor, um Ein­fluss auf andere Men­schen zu neh­men. Lasst euch von dem Umfang des Buches (334 Sei­ten) nicht abschre­cken. Man kann es gut in meh­re­ren Etap­pen oder von Zeit zu Zeit als Andacht in der Fami­lie (mit grö­ße­ren Kin­dern) lesen. Also: Kau­fen – Neh­men – Lesen!“

 

Titel: Lie­be­voll leben
Unter­ti­tel: Frucht brin­gen für die Ewig­keit
Autor: Wayne A. Mack
Sei­ten: 336
Jahr: 2013
Ver­lag: CMV
ISBN: 978−3−932308−86−4
Preis: 12,90 EUR

Danke für diesen guten Morgen – Hochzeitsversion [Lied & Text]

Das Lied „Danke für diesen guten Morgen“ ist aufgrund seiner einfachen Melodie recht beliebt. Es gibt auch einige tolle Hochzeitsversionen davon.

Der Gustav Bosse Verlag in Kassel, ein zur Bärenreiter-Verlagsgruppe gehörender Musikverlag, ist unter anderem Inhaber der exklusiven Vervielfältigungs-, Verbreitungs-und Bearbeitungsrechte an dem urheberrechtlich voll geschützten Lied „Danke für diesen guten Morgen“ von Martin Gotthard Schneider.

Leider hat der Verlag mich gebeten die bearbeiteten Texte (Hochzeitsversionen vom Lied) und die Melodie zu entfernen. Deshalb finden sie sich hier nicht mehr.

In meinem Blog findest du viele weitere schöne Lieder und Artikel zum Thema Dankbarkeit!

Jeden Tag ein Stückchen sterben [Lied & Text]

Der Originaltitel des Liedes „Jeden Tag ein Stückchen sterben“ heißt „Jesus, nimm zu in meinem Leben“.

Liedtext: Jeden Tag ein Stückchen sterben

Jeden Tag ein Stückchen sterben,
loszulassen, was mich hält.
Vieles muss noch anders werden,
bis es passt in Gottes Welt.

Manche Träume muss ich lassen,
Wünsche bleiben unerfüllt.
Mir bleibt nichts als zu vertrauen,
dass du meine Sehnsucht stillst.

Jesus, nimm zu in meinem Leben.
Jesus, mein Herz will ich dir geben.
Du sollst wachsen und ich muss kleiner werden.
Jesus, nimm du in mir zu.

Jeden Tag ein Stückchen älter
und der äußre Mensch zerfällt.
Lass den innern Menschen wachsen,
stärke das, was ewig hält.

Was wertvoll ist in deinen Augen,
gilt in dieser Welt nicht viel.
Doch ich geh auf dieser Reise
mit dir, Jesus, bis ans Ziel.

Anmerkung zum Lied

Bei manchen Liedern des charismatischen Katholiken Albert Frey sollte man kritisch auf den Text schauen. Doch dieses einfache Lied ist wirklich gelungen. Es drückt gut aus, was zum Beispiel in folgenden Bibelversen ausgesagt wird:

Johannes 3,30: Er muß wachsen, ich aber muß abnehmen.

Römer 6,11-13: So auch ihr, haltet dafür, daß ihr der Sünde gestorben seid und lebt Gott in Christus Jesus.  12 So laßt nun die Sünde nicht herrschen in eurem sterblichen Leibe, und leistet seinen Begierden keinen Gehorsam.  13 Auch gebt nicht der Sünde eure Glieder hin als Waffen der Ungerechtigkeit, sondern gebt euch selbst Gott hin, als solche, die tot waren und nun lebendig sind, und eure Glieder Gott als Waffen der Gerechtigkeit.

Quellen und Rechte zu „Jeden Tag ein Stückchen sterben“

Text und Melodie: Albert Frey 2002 – http://www.adams-frey.de/

Rechte seit 2002: FREYKLANG (Verwaltet von Gerth Medien Musikverlag)

Das Lied findet man unter anderem in den Liederbüchern „Feiert Jesus 3“ Nr. 146 oder „In Love with Jesus 2“ Nr. 119 und auf der „Feiert Jesus 12“-CD.

Auf dem Weg Gott von ganzem Herzen zu lieben